Hier findet ihr alle Meetups, Konferenzen, Seminare & After-Work-Partys aus der Digitalszene an Rhein und Ruhr und darüber hinaus.
04. - 05. August
Die Wissenschaft wird immer weiblicher. Diesen Trend möchten wir mit aller Kraft unterstützen. Gemeinsam mit einigen unserer Partneruniversitäten haben wir den »Fraunhofer Wissenschaftscampus« ins Leben gerufen, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Lassen Sie sich während unserer mehrtägigen Veranstaltung für unterschiedliche Forschungsfelder und Berufsmöglichkeiten bei Fraunhofer begeistern. Erleben Sie hautnah, an welchen Projekten wir aktuell forschen und blicken Sie unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Labor oder Reinraum über die Schulter. Neben spannenden Einblicken ist jedoch auch Ihre Mitwirkung gefragt: in hochwertigen Workshops von »Design Thinking« bis »Projektmanagement« vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erhalten eine wertvolle Orientierungshilfe für Ihre Karriereplanung.
Für Absolventinnen oder Studentinnen (ab dem 4. Fachsemester) der Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
Zur Bewerbung geht's hier:24. - 28. August
Ihr habt gewartet. Wir sind zurück!
Besser denn je. Näher denn je. Erlebbarer denn je.
Und bieten euch das Gaming-Festival, wie ihr es lange ersehnt habt.
Vom 23. – 28. August könnt ihr das weltweit größte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas führende Business-Plattform für die Games-Branche endlich wieder live und sorgenfrei erleben, auch dank unseres vielfach erprobten Hygiene- und Sicherheitskonzepts.
Und für alle, die doch lieber online dabei sein wollen: Natürlich bieten wir auch 2022 wieder ein umfangreiches Digital-Programm.
Wir freuen uns auf dich in den Kölner Messehallen.
Tickets gibt's hier10. - 24. September
siehst du den elefanten im raum?
Der Klimawandel ist da und wir müssen unsere Städte neu erfinden. So wie wir unser Zusammenleben in den letzten Jahrzehnten gedacht und gebaut haben, können wir nicht weitermachen. Das Problem ist unübersehbar, die Herausforderung, unsere Städte völlig neu zu denken, riesengroß. Jede:r weiß, dass sich jetzt etwas ändern muss, aber wo anfangen?
das können wir nur gemeinsam
Eine Stadt zu gestalten, in der wir gerne leben und die wirklich gut funktioniert, ist alles andere als einfach. Deswegen kann das auch niemand allein lösen. Als Einzelkämpfer:in wirst du frustriert scheitern. Dieser Aufruf geht raus an alle Planerinnen, Aktivisten, Landschaftsarchitektinnen, urban gardener, Politikerinnen, Künstler und Technologie-Begeistere – an Studenten und young professionals genau so wie an erfahrene Macher und Professorinnen, ob du dich in deiner Nachbarschaft engagierst oder bei den Vereinten Nationen: „Motivierte Menschen aller Disziplinen vereinigt euch!”
Mehr dazu15. - 16. September
Zur Registrierung10. August, 12 Uhr
Campus Kleve
Hier geht's zum Event18. August
Der DIGITAL DEMO DAY, Deutschlands führende Start-up-Messe und Technologie-Konferenz für die Industrie, geht am Donnerstag, 18. August 2022, auf dem AREAL BÖHLER in die sechste Runde. Und diesmal soll es das bislang größte Event der Erfolgsreihe werden.
Über 4000 Teilnehmer, mehr als 200 StartUps, über 30 Speaker und 100 investoren und mehr als 10000 Matches werden geboten.
Tickets bekommt ihr hier26. - 30. September
Du willst geballte Start-up Power innerhalb einer Woche? Du hast eine gute Idee für eine Gründung und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Oder hast du schon gegründet und bist auf der Suche nach neuen Kunden, frischem Kapital und Austausch mit Gleichgesinnten? Du willst wissen, welche Themen die Gründer von morgen antreiben?
Dann bist du bei der ruhrSTARTUPWEEK genau richtig. Vom 26. bis zum 30. September 2022 kommt wieder die (digitale) Start-up-Szene des Ruhrgebiets zusammen und teilt Know-How, Erfahrungswerte und Visionen.
Zum Event